Organisation
Schule in Zahlen und Fakten
Momentan besuchen 670 Schülerinnen und Schüler (SuS) die Schule Eglisau und werden von ca. 80 Lehrpersonen unterrichtet.
Im Schuljahr 2021/22 treten 66 neue Kindergarten-Kinder in die Schule Eglisau ein.
Die Schule Eglisau beschäftigt insgesamt ca. 120 Personen, die sich auf die drei Schulhäuser, das Haus der Bildung und Begegnung sowie die zwei Quartierkindergärten Eigenacker und Quelle verteilen.
Die Schülerzahlen bilden sich pro Stufe und Standort folgendermassen ab:
Kindergarten Städtli (mit Eigenacker und Quelle) 97 SuS
Kindergarten Steinboden 39 SuS
Primarschule Städtli 138 SuS
Primarschule Steinboden 261 SuS
Sekundarschule Städtli 136 SuS
Evaluation der Schule Eglisau
Jede Volksschule im Kanton Zürich wird alle fünf Jahre bezüglich ihrer pädagogischen und organisatorischen Qualität geprüft. Das verlangt das Volksschulgesetz. Die Evaluation erfolgt nach einem bewährten Ablauf durch die Fachstelle für Schulbeurteilung. Sie stellt eine neutrale und fachlich hochstehende Qualitätsprüfung sicher. Die Unterlagen zur Evaluation der Schule Eglisau aus dem Schuljahr 2016/17 sind öffnen sich nachfolgend:
Evaluationsbericht der Fachstelle für Schulbeurteilung (ausführlicher Bericht)
Evaluationsbericht der Fachstelle für Schulbeurteilung (Kurzbericht)
Evaluationsbericht der Fachstelle für Schulbeurteilung (nur Auswertungen)

Aktuelles
Versand Zuteilungen 1. Sek
Der Versand der Zuteilungen für die 1. Sek erfolgt am Dienstag, 24. Mai mit A-Post.
Zustimmung Neubau Sekundarschulhaus Schlafapfelbaum
Die Schulpflege freut sich über das positive Ergebnis an der Urnenabstimmung vom 15. Mai und die Annahme des Baukredits zur Realisierung unseres Neubaus des Sekundarschulhauses
Willkommensklasse für ukrainische Schülerinnen und Schüler
Auch in Eglisau wohnen Familien, die aufgrund des Krieges aus der Ukraine geflüchtet sind. Ein Schulbesuch ermöglicht den Schülerinnen und Schüler eine schnelle Integration und