Schulbetrieb
Psychomotorik-Therapie (PMT)
Das Ziel der Psychomotorik-Therapie ist die ressourcenorientierte Förderung des Kindes im Bewegungs- und Wahrnehmungsbereich, sowie die Unterstützung des Sozialverhaltens und des Selbstvertrauens. Das Kind stärkt seine Handlungsfähigkeit, seine Eigenständigkeit und Autonomie und stabilisiert dadurch seine Beziehung zur Umwelt. Durch Bewegung, Spiel und weitere gestalterische Ausdrucksmittel wird an individuellen Therapiezielen gearbeitet. Die Psychomotorik-Therapie erfolgt in einem speziell dafür eingerichteten Zimmer und richtet sich vorwiegend an Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter. Die Lektionen finden einzeln oder in geeigneten Kleingruppen statt. Es finden auch Präventionsbesuche im Kindergarten und Schulklassen statt.
„Sich gemeinsam bewegen schafft Beziehung“
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Psychomotorik Schweiz, ergänzende Information sind auf der Website VSA.
Die Psychomotorik-Therapie findet im Schulhaus Steinboden, Rhihaldenstrasse 72, statt.

Aktuelles
Erhalten Sie einen Einblick in unsere Schulhäuser…
…und schauen Sie sich diese Filme an. Jedes Schulhaus stellt sich individuell vor: Schulhaus Städtli Schulhaus Steinboden Sekundarschule
Willkommen im Schuljahr 2023/24
Wir hoffen, dass Sie eine erholsame Ferien- und Sommerzeit geniessen konnten. Das neue Schuljahr 2023/24 hat bereits am 21. August begonnen und wir freuen uns,
Start neues Schuljahr am 21.08.2023
Wir freuen uns, dass am kommenden Montag 64 neue Kinder im 1. Kindergarten begrüsst werden. Gleichzeitig starten 66 Schülerinnen und Schüler in der 1. Klasse.