Schulbetrieb
Psychomotorik-Therapie (PMT)
Das Ziel der Psychomotorik-Therapie ist die ressourcenorientierte Förderung des Kindes im Bewegungs- und Wahrnehmungsbereich, sowie die Unterstützung des Sozialverhaltens und des Selbstvertrauens. Das Kind stärkt seine Handlungsfähigkeit, seine Eigenständigkeit und Autonomie und stabilisiert dadurch seine Beziehung zur Umwelt. Durch Bewegung, Spiel und weitere gestalterische Ausdrucksmittel wird an individuellen Therapiezielen gearbeitet. Die Psychomotorik-Therapie erfolgt in einem speziell dafür eingerichteten Zimmer und richtet sich vorwiegend an Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter. Die Lektionen finden einzeln oder in geeigneten Kleingruppen statt. Es finden auch Präventionsbesuche im Kindergarten und Schulklassen statt.
„Sich gemeinsam bewegen schafft Beziehung“
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Psychomotorik Schweiz, ergänzende Information sind auf der Website VSA.
Die Psychomotorik-Therapie findet im Schulhaus Steinboden, Rhihaldenstrasse 72, statt.

Aktuelles
Abgabe Küche infolge Abbruch Wohnhaus Rafzerstrasse 2
Um dem geplanten neuen Sekundarschulhaus Platz zu machen, wird das bestehende Wohnhaus an der Rafzerstrasse 2 Anfang April 2023 abgebrochen. Bevor der Abbruch startet, kann
Neubau Sekundarschule Schlafapfelbaum
Ab sofort finden Sie alle Informationen rund um den Neubau des Sekundarschulhauses Schlafapfelbaum auf folgender Website: www.schlafapfelbaum.ch. Ein Besuch lohnt sich!
Sportferien und Skilager 2023
Während der Sportferien ist die Schulverwaltung regulär zu den Öffnungszeiten des Gemeindehauses erreichbar. Wir freuen uns, erstmalig seit 2020 wieder die Skilager durchzuführen. Es werden