Organisation
Schulpflege
Die Schulpflege hat die politisch-strategische Führung und Aufsicht der Volksschule Eglisau. Sie besteht aus 7 Personen. Jedes Schulpflegemitglied ist für diverse Aufgaben hauptverantwortlich. Die Mitglieder der Schulpflege werden vom Volk gewählt.
Die Aufgaben während der Legislatur werden durch folgende Mitglieder der Schulpflege hauptverantwortlich umgesetzt:

Andrea Wenk
Burgstrasse 34a, 8193 Eglisau
Tel. 044 867 04 04 / 076 529 46 88
andrea.wenk@schule-eglisau.ch
Aufgaben
Schulpräsidentin, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, strategische Führung, Legislaturziele, Projekt Einheitsgemeinde, Personalführung Schulleitung/Schulverwaltungsleitung, Mitglied Krisenstab, Zusammenarbeit Gemeinde

Roger Diener
Rheinfelderstrasse 1a, 8193 Eglisau
Tel. 079 446 49 28
roger.diener@schule-eglisau.ch
Aufgaben
Vizepräsident, Liegenschaften, Unterhaltsplanung, Koordination mit Hauswartung, kurz-mittelfristige Schulraumplanung, Führung Krisenstab

Thomas Barth
Eggbergstrasse 8a, 8193 Eglisau
Tel. 079 300 70 35
thomas.barth@schule-eglisau.ch
Aufgaben
Jahresrechnung, Voranschlag, Controlling, finanzpolitische Ziele, strategische Finanzplanung, Organisation Examenessen, Arbeitsgruppe Rheinschwimmen

Sandrine Haas Heegewald
Chüegass 4, 8193 Eglisau
Tel. 043 422 56 49 / 079 694 42 44
sandrine.haas@schule-eglisau.ch
Aufgaben
Personalbelange, Mitarbeiterbeurteilungen, Kommunikationskonzept/Website, ICT-Konzept, Lehrplan 21, Delegierte MSZU, Delegierte Elternmitwirkung

Ilona Haderer
Wilerstrasse 30a, 8193 Eglisau
Tel. 076 327 60 04
ilona.haderer@schule-eglisau.ch
Aufgaben
Projektleitung Neubau Sek-Schulhaus, Schulentwicklung, QS Schulevaluation und Schulraumprogramm

Hansruedi Leuenberger
Brunnaderenstrasse 6, 8193 Eglisau
Tel. 076 373 21 15
hansruedi.leuenberger@schule-eglisau.ch
Aufgaben
Begleitung Neubau Sek-Schulhaus, Schulraumplanung, Projekt Lehrschwimmbecken/Schwimmunterricht, Sicherheit Schulweg/Gebäude/Umgebung, Delegierter KdO

Daniel Stotz
Stampfistrasse 35, 8193 Eglisau
Tel. 079 676 38 47
daniel.stotz@schule-eglisau.ch
Aufgaben
Sonderschulungen, Schülerbelange, Koordination mit SPD, Koordination mit Kinderhort Chugle, Schulentwicklung Tagesstrukturen/Tagesschul, Delegierter Zweckverband HPS, Delegierter Jugendkommission, Redaktionsteam Schuelbrugg
Interessenbindungen
* Die Mitglieder der Schulpflege sind gesetzlich verpflichtet, ihre Interessenbindungen offen zu legen. Insbesondere geben sie Auskunft über ihre beruflichen Tätigkeiten, ihre Mitgliedschaften in Organen und Behörden der Gemeinden, des Kantons und des Bundes sowie über ihre Organstellungen in und wesentlichen Beteiligungen an Organisationen des privaten Rechts.
Aktuelles
Angebot der Elternmitwirkung (EMW): Veloflick Nachmittag
Die Elternmitwirkung bietet für die 3. bis 6. Klassen wieder den beliebten Veloflick-Nachmittag an. Details sind dem Flyer >> hier zu entnehmen.
Update 32: Coronavirus
Seit der letzten Elterninformation vom 31. März mussten zwei Primarklassen im Schulhaus Steinboden aufgrund von an Covid-19 erkrankten Kindern für 10 Tage in Quarantäne. Die
Anmeldung Hort Chugle Schuljahr 2021/22
Information vom Kinderhort Chugle: Die Anmeldefrist für den Hort und Mittagstisch für das kommende Schuljahr ist auf Ende Mai 2021 angelegt. Allfällige Änderungen der bestehenden