Wir hoffen, dass Sie eine erholsame Ferien- und Sommerzeit geniessen konnten. Das neue Schuljahr 2023/24 hat bereits am 21. August begonnen und wir freuen uns, knapp 700 Kinder und Jugendliche in unseren Kindergärten, Primarschulen und Sekundarschule zu unterrichten und zu begleiten. Nach den Sommerferien beginnt für viele Kinder und auch für Sie liebe Eltern und Erziehungsberechtigte ein neuer Abschnitt: Der Neueintritt in den Kindergarten oder in die 1. Klasse. Aber auch ein Stufenwechsel bringt Veränderungen mit sich. Vorfreude und vielleicht auch mulmige Gefühle im Hinblick auf die unbekannte Situation wechseln sich ab. Solche Neubeginne sind für die ganze Familie bedeutungsvoll.
Auch für unsere über 80 Lehrerinnen und Lehrer, Fach- und Betreuungspersonen ist der Schuljahresbeginn immer ein bedeutungsvoller Moment und alle Mitarbeitenden der Schule Eglisau setzen sich mit grosser Freude und Engagement dafür ein, den «neuen» Kindern den bestmöglichen Einstieg zu ermöglichen und die «alten» Schülerinnen und Schüler wie auch Jugendlichen wie gehabt zu fördern und zu fordern und zu betreuen. Denn auch unsere schulergänzenden Betreuungsangebote, wie der Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung werden von vielen Kindern genutzt. Das Team der Betreuung mit 18 Personen sorgt von Montag bis Freitag dafür, dass sie ausserhalb des Unterrichts gut betreut und auch verpflegt sind.
Die Schule Eglisau ist ein lebendiger Ort des Lernens, Lehrens und Zusammenlebens, geprägt von der Vielfalt und dem Engagement aller Beteiligten. Alle setzen sich täglich für «unsere» gute Schule Eglisau ein. Auch wir sind bereit für das neue Schuljahr und freuen uns auf unsere Schülerinnen und Schüler sowie auf unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle Stellen für dieses Schuljahr konnten besetzt werden – worüber wir sehr dankbar sind. Keine Selbstverständlichkeit in der momentanen Situation des Fachkräftemangels und das freut uns ausserordentlich, denn auch das spricht für unsere gute Schule Eglisau.
Unsere Grundwerte Wertschätzung, Verlässlichkeit, Verbundenheit und «Wohlwollung» sind das Fundament unserer Zusammenarbeit und in diesem Sinne freuen wir uns auf die zukünftige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und der Bevölkerung. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung unserer Schule. Allen Mitarbeitenden und unseren Schülerinnen und Schülern wünsche ich einen guten Start in das neue Schuljahr!
> Sandrine Haas, Schulpräsidentin, Vorsteherin Ressort Bildung